Seiten

Sonntag, 8. August 2010

Vintage-Karte "Kiss from a Rose"





Diese Karte habe ich passend für fünf Challenges gestaltet...

Die erste Challenge ist bei "Stempelträume", deren Vorgabe in der Challenge # 43 das Thema "Songtext“ war.
Der Song war „Kiss from a Rose“ von Seal.

Die zweite Challenge ist bei „Paper Sundaes“, deren Vorgabe in der Challenge #  30 das Thema "Metal" war.

Die dritte Challenge ist bei „Bawion“, deren Vorgabe in der Challenge # 32 das Thema „E wie Eyelets“ war.

Die vierte Challenge ist bei „Delightful Challenges“, deren Vorgabe in der Challenge  das Thema „Distressing“ war.

Die fünfte Challenge ist bei „Craft your days away“, einem brandneuen Challenge-Blog.
Deren Vorgabe in der Challenge # 1 das Thema „Favourite Things“ war.
Mein Favorit war hier die Farb-Kombination Bordeaux-Schwarz-Weiß.

Grundlage für diese Karte ist eine weiße Karteikarte
(14 cm x 11,5 cm).

Der Hintergrund wurde zuerst mit einem Fotokarton in Bordeaux gestaltet.

Für das geprägte, weiße Papier habe ich einen der neuen Embossing-Folder (Regal Flourishes) von Tim Holtz verwendet.
Es wurde mit einem schwarzen Memento-Stempelkissen gewischt (einfach das Stempelkissen mehrmals über das Papier ziehen).
Ich habe es dann mit einem Distresser (kleines Werkzeug, um Papier damit am Rand aufzurauhen...geht aber auch mit einer ganz normalen Schere...) bearbeitet.
Die Kanten des Papiers habe ich noch einmal extra durch das Memento-Stempelkissen gezogen.
Dann wurde es mit doppelseitigem Klebeband auf dem Fotokarton fixiert.

Über diesen Papieren habe ich mittig vor dem Aufkleben noch ein schwarzes Satinband angebracht.
Leider habe ich das geprägte Papier etwas schief auf den Fotokarton geklebt...

Die weißen Raindrops wurden mit Schmuckstein-Kleber auf dem Satinband fixiert.

Die Bottle-Caps (Kronkorken) wurde an den Zacken von vorne nach hinten mit einer Flachzange (oder Schmuckzange) umgebogen und dann geplättet.
Dazu gibt es eine tolle Anleitung auf „Anja’s Artefaktotum“.

Ich habe ein kleines Stück von dem bordeaux-farbenen Fotokarton ebenfalls mit dem Embossing-Folder geprägt und dann mit Schleifpapier aufgerauht.
Den Fotokarton habe ich dann mit weißer Ölkreide eingefärbt.
Man entfernt dazu das Papier von der Ölkreide und reibt diese mit der ganzen Länge über das geprägte Papier.
Dann wische ich mit einem Haushaltstuch fest über das Papier, so wird ein Großteil der überschüssigen Ölkreide vom Papier entfernt, die sonst verschmieren könnte.
Ausgestanzt wurde es mit einem Inchie-Stanzer (2,5 cm) und dann mit 3-D-Klebepads in den Bottle-Cap geklebt.
Fixiert wurde dieser auf der Karte ebenfalls mit 3-D-Klebepads.

Das Rosen-Motiv habe ich mit dem schwarzen Memento-Stempelkissen zweimal auf eine weiße Karteikarte gestempelt.

Die Motive wurden dann mit einem kleineren Tag-Stanzer ausgestanzt.
Ich habe sie ebenfalls mit dem Distresser bearbeitet und die Kanten zusätzlich noch durch das schwarze Stempelkissen gezogen.
Aus dem bordeaux-farbenen Fotokarton habe ich mit einem größeren Stanzer zwei Tags gestanzt (auch mit dem Distresser bearbeitet) und darauf die kleineren Tags geklebt. Beide Tag-Stanzer sind von der Firma Stampin‘ Up.

Dann wurde ein Eyelet (silber) mit dem Eyelet-Setter (Firma Rayher) eingesetzt und dann ein schwarzes Satinband durchgezogen und zu einer kleinen Schlaufe gebunden.
Damit diese Bänder nicht ausfransen, schneide ich sie schräg ab und halte ganz kurz ein Feuerzeug an die Enden, so schmelzen sie und bleiben prima glatt.

Ich habe abschließend die Tags mit 3-D-Klebepads auf der Karte fixiert.

21 Kommentare:

  1. Wow, wunderschön geworden.
    Danke für deine Teilnahme bei StempelTräume.

    Lg Inken

    AntwortenLöschen
  2. Super edle Karte, die Farbkombi schwarz/weiß/rot ist sooo klasse!

    Viele Grüße
    Gabi

    AntwortenLöschen
  3. Oh, was für eine wundervolle Karte hast Du da mal wieder gewerkelt!
    Sag mal, sind die Prägungen mit den Tim Holtz Schablonen tiefer als die mit den Cuttlebug Foldern? Mir gelingt es nämlich nie, das geprägte Papier nur an den erhabenen Stellen einzufärben. Irgendwie bekommen die tiefliegenden Flächen auch immer so einiges ab. Oder arbeitest Du mit einem besonderen Trick?

    Vielen Dank auch für's Mitmachen bei der Bawion-Challenge!

    LG
    bitavin

    AntwortenLöschen
  4. liebe bitavin!

    vielen lieben dank! *knuddel*

    also ich arbeite hier (fast) ohne tricks und doppeltem boden...*lach*

    die folder prägen genauso tief wie die cuttlebug-folder...
    es hängt auch sehr vom jeweiligen muster ab...

    ein weiterer punkt ist das stempelkissen selbst...
    die "härteren", wie z.b. memento, staz-on sind sehr gut für das wischen geeignet...
    bei distress-kissen gehe ich sehr behutsam vor...lieber öfter und behutsamer wischen...
    und ganz ohne "patzer" geht das bei mir auch nie...aber das fällt kaum auf...
    ist eben handgemacht...
    oder du hast glück und der patzer ist genau da, wo du später das motiv aufklebst...*lach*

    wenn ich den folder direkt mit distress einfärbe, wische ich die "patzer" vor dem prägen mit einem haushaltstuch vorsichtig raus...

    sehr empfehlen kann ich dir auch die methode mit den ölkreiden, oder auch mit normalen wachsmalkreiden...

    der einzige "trick" ist eigentlich der, dass ich übe, übe, übe...*grins*

    glg deine silvi

    AntwortenLöschen
  5. Hi
    A beautiful card,thankyou for joining us at Delightful Challenges for this weeek's challenge
    Hugs Dianne xx

    AntwortenLöschen
  6. Very beautiful card:)I like the roses very much and the paper too:))

    xx Jeni xx

    AntwortenLöschen
  7. ...deine Karte sieht mal wieder ganz klasse aus,...die Kombination der drei Farben ist einfach super...liebe Grüße Ulrike

    AntwortenLöschen
  8. Such a beautiful and stylish card. Thank you for joining us for the very first challenge at Craft Your Days Away xxx

    AntwortenLöschen
  9. Beautiful card Silvi, a great colour combination!
    Clairexx

    AntwortenLöschen
  10. Stunning card! I love the ink on the swirls. Thanks for joining us at Delightful Challenges

    AntwortenLöschen
  11. Oh WOW, your card is such amazing!! So gorgeous!!

    Thanks for joining us this week at StempelTräume!

    Hugs, Sande

    AntwortenLöschen
  12. a beautiful card, love the red roses
    Tilly x

    AntwortenLöschen
  13. Hallo Silvi,

    Deine Karte schaut klasse aus. Sie gefällt mir gut, vor allem die Farbzusammenstellung ist echt gelungen.

    lg Dunja

    AntwortenLöschen
  14. Ohhhh! Die ist aber schön geworden! Hast du echt wieder toll hinbekommen!
    Liebe Grüße, Thinchen

    AntwortenLöschen
  15. Wow - striking colour combination and fabulous metal embellishment. Thank you for joining us at Paper Sundaes - we hope to see you again next week!

    AntwortenLöschen
  16. Stunning card! :)) Love it. Thanks for playing with DC.

    Rosalien

    AntwortenLöschen
  17. Beautiful card, I love the color combo. So glad you could join us at Paper Sundaes - hope we see you again next week!

    Hugs,
    Wendy

    AntwortenLöschen
  18. Hallo,

    die Karte ist wirklich wunder- wunderschön! Da passt wirklich alles zusammen.
    Danke für's mitmachen bei der Challenge von Bawion.

    LG
    Birgit

    AntwortenLöschen
  19. very pretty! great embossing and colors!
    Thanks for joining us at Paper Sundaes!

    AntwortenLöschen
  20. This is beautiful and I love all the textures from the embossing.

    Thank you for joining us for our very first challenge over at CYDA.

    Hugs

    Joanne x

    AntwortenLöschen
  21. Vielen Dank für Deine liebe und ausführliche Antwort auf meine Frage!

    LG
    bitavin

    AntwortenLöschen

Vielen herzlichen Dank, dass du dir die Zeit genommen hast, einen Kommentar auf meinem Blog zu hinterlassen!

Hinweis: Mit dem Abschicken deines Kommentars bestätigst du, dass du die Datenschutzbestimmungen gelesen und akzeptiert hast. 
Im Zuge meiner Informationspflicht als Blog-Betreiberin von Basslady Creations teile ich dir mit, dass ich keine Garantie auf Richtigkeit oder Rechtssicherheit meiner Datenschutz-Erklärung für meinen Blog übernehme und notiere an dieser Stelle die vorgeschriebene datenschutzrechtliche Einwilligungserklärung:
Ich willige ein, dass gemäß der Datenschutz-Erklärung von Google Protokolldaten meines Surfverhaltens auf diesem Blog durch Google anonymisiert erhoben werden. Die Übermittlung meiner Daten wird von Google für statistische Auswertungen zum Zweck des Betriebs, der Sicherheit und Optimierung des Angebots verwendet, wie Name des abgerufenen Blogs; Datei, Datum und Uhrzeit des Abrufs; übertragene Datenmenge; Meldung über erfolgreichen Abruf; Browsertyp nebst Version; das Betriebssystem des Nutzers; Referrer URL (die zuvor besuchte Seite); IP-Adresse und den anfragenden Provider. Die Google-Statistiken erfolgen anonymisiert.
Der Erhebung meiner Zugriffsdaten durch Google kann ich jederzeit widersprechen.
Ich habe die Datenschutz-Erklärung von Google gelesen und bin damit einverstanden.